Uhrzeit | Kanal 1 | Kanal 2 | Kanal 3 | Englisch | Kanal 5 | Ganztag Channel 6 | Ganztag Channel 7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08:00 | |||||||
08:30 | |||||||
09:00 |
Kanal 2 Referent: Georg Frieske, Admiral Markets UK Thema: Handeln mit Strategie: Indikatoren und Trading-Ideen Teil 2 Termin: 15.09.2016 09:00 - 10:00 Uhr Vortragsinhalt Chart-Analyse und Trading mit Indikatoren. Einstiege, Ausstiege und Risikomanagement für Forex & CFDs. Referent Georg Frieske, Mitarbeiter des Berliner Kundenservices von Admiral Markets UK. Der Trader und Experte für Forex & CFDs führt mehrmals im Monat durch Live-Onlineseminare und erläutert in diesen Webinaren die Handelssoftware MetaTrader 4, das Forex & CFD Trading, gibt Tipps zum Risikomanagement und dem Handel von Hebelprodukten im Allgemeinen. Der Berliner ist ebenfalls stark erfahren im Bereich Expert Advisor und Programmierung, also dem automatisiertem Trading. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Admiral Markets UK
![]() |
Ganztag Channel 6 Referent: Christian Stern, Daniel Schütz, Dr. Stefan Friedrichowski und Dirk Friczewsky, ActivTrades Thema: Erfolgreiche Trading-Strategien (Ablaufplan als PDF: http://bit.ly/2bDZAcn ) Termin: 15.09.2016 09:00 - 19:00 Uhr Vortragsinhalt 9:00 - 10:30: "Trading nach Charttechnik - Ausbrüche erfolgreich traden!" 10:30 - 12:00: "Das Traden mit Powercandles" 12:00 - 13:30: "Kombination von Tradingstrategien - Vom Swing-Trading bis zum Scalping" 13:30 - 15:00: "Trading für Berufstätige" 15:00 - 16:30: "Des Traders Liebling: Profitables Trading Set-up für den DAX" 16:30 - 18:00: "Trend-Trading mit Hilfe gleitender Durchschnitte (Golden-Cross und Death-Cross)" Referent Daniel Schütz (LL.M. / CFTe) ist studierter Jurist mit dem Schwerpunkt Kapitalmarktrecht. Als Vollzeithändler mit rund zwölf Jahren Markterfahrung, leitet Christian Stern den Wertpapierhandel und den Bereich Ausbildung bei www.trading-stars.de. Dirk Friczewsky ist ein professioneller Trader und technischer Analyst bei Friczewsky Financial Markets. Als promovierter Physiker und Vollzeithändler leitet Dr. Stefan Friedrichowski die wissenschaftliche Arbeit und die Entwicklung von Handelsstrategien. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
ActivTrades
![]() |
|||||
09:30 |
Kanal 1 Referent: Andrei Anissimov, Trader IQ GmbH Thema: Wie Sie mit Optionsstrategien ein profitables System aufbauen Termin: 15.09.2016 09:30 - 10:30 Uhr Vortragsinhalt - Ihr Schlüssel zu regelmäßigen Erfolgen an der Börse - Wie wendet Investorenlegende Warren Buffett Optionen an? - Wie baue ich ein Portfolio auf, dass mein Vermögen schützt und gut verzinst? - Wie werde ich mein eigener Vermögensverwalter? Referent Andrei Anisismov ist Investor, Trader, Unternehmer, Sprecher, Autor des Buches „Das große Handbuch der Optionsstrategien" und Gründer der Trader IQ - einer Investoren Akademie. Seine Mission ist es, Menschen neue Geldquellen zu zeigen. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Trader IQ GmbH
![]() |
Kanal 5 Referent: Dipl.-Kfm. Armin M. Kittl, EAGS Events Ltd - Division Webinars Excellence Thema: Durch Multiblogs 1000-ende neue Besucher auf der Homepage, neue Einnahmequellen und super einfach zur Google Nr. 1 Termin: 15.09.2016 09:30 - 10:30 Uhr Vortragsinhalt Bloggen in einer neuen Dimension! ' Wie Sie auf einfachste Art und Weise auf Google Seite 1 kommen! ' was Multiblogs von normalen Blogs unterscheidet ' wie Sie in wenigen Tagen auf der ersten Seite in Google mit Ihren Beiträgen stehen ' wie Tausende von Menschen Ihre Beiträge lesen ' wie Sie sich mit Multiblogs sehr einfach neue Einnahmequellen und -Möglichkeiten erschliessen ' wie Sie sich mit Multiblogs sehr einfach neue Kunden erschließen und echte Partnerschaften aufbauen ' Referent Dipl.-Kfm. Armin M. Kittl ist Spezialist für Spitzenleistungen durch neue Denk-, Arbeits-, Marketing- und Vertriebsmethoden. Er zählt zu den meist empfohlenen Spitzenreferenten im deutschsprachigen Raum. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
EAGS Events Ltd - Division Webinars Excellence
![]() |
|||||
10:00 |
![]() |
||||||
10:30 |
![]() |
Kanal 2 Referent: Jochen Schmidt, Admiral Markets UK Thema: Fehler beim (Day)-Trading, Teil 2 Termin: 15.09.2016 10:30 - 11:30 Uhr Vortragsinhalt Typische und häufige Fehler beim (Day)-Trading. Der langjährige Day-Trader Jochen Schmidt zeigt Ihnen die häufigsten und typischen Fehler, und wie Sie diese vermeiden können. Referent Jochen Schmidt ist privater Daytrader und seit 2013 Webinar-Moderator für Admiral Markets. Der Stuttgarter handelt hauptsächlich Devisen, Indizes und Rohstoffe sowie Gold und verfolgt dabei die Ansätze der Markttechnik. Trade-Management, also das sichern der Positionen durch Stopps und den richtigen Positionsgrößen sowie Teilverkäufe stehen stets im Mittelpunkt. Jochen ist gerade deshalb so beliebt mit seinen Vorträgen & Seminaren, da er viel aus der Praxis erzählt, kein "Cheerleading" betreibt, sondern den Markt und das Trading so beschreibt, wie es ist. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Admiral Markets UK
![]() |
![]() |
||||
11:00 |
Kanal 1 Referent: Stefan Stanisavac, WH SelfInvest Thema: Preisgekrönte Trading-Plattform: Der NanoTrader von WH Selfinvest. Termin: 15.09.2016 11:00 - 12:00 Uhr Vortragsinhalt Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe der preisgekrönten und intuitiven NanoTrader Plattform aktiv am Börsengeschehen teilnehmen können. Viele Plattformen schränken den aktive Trader in seinen Möglichkeiten und Ideen ein. Nicht so der NanoTrader, der sowohl einfach zu bedienen als auch voller innovativer Funktionen ist. In unserem Vortrag werden wir Ihnen erklären, wie Sie in wenigen Schritten in der Plattform erste Trades tätigen und aus unseren über 50 kostenlosen und vorgefertigen Strategien und Signalen ein passendes Werkzeug finden. Referent Stefan Stanisavac, Trader und Vertriebsmitarbeiter bei WH SelfInvest. Zusätzlich verantwortlich für den deutschen Sales Bereich/ Messen und Workshops.. Referent auf Workshops, Messen, Seminaren und Webinaren. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
WH SelfInvest
![]() |
Kanal 5 Referent: Wulf-Hinnerk Vauk, VAUK / business diplomatie Thema: Business-Diplomatie Termin: 15.09.2016 11:00 - 12:00 Uhr Vortragsinhalt Wer sich beruflich oder privat über die Köpfe anderer hinwegsetzt, erzeugt meist Gegenwehr und gelangt selten zum Ziel, wenn er neue Kunden gewinnen, mit Lieferanten Konditionen aushandeln oder den Chef von seiner Beförderung überzeugen will. Von allen Künsten, Interessenskonflikte konsensuell zu lösen, ist die Diplomatie sicher die effektivste, aber auch die schwierigste. Denn sie mäandert durch die Grauzone zwischen perfekter Rhetorik der Einigkeit und gezieltem Auslassen des Strittigen. Lernen Sie die Regeln der Business-Diplomatie kennen, um diese persönlich und wirtschaftlich gewinnbringend einzusetzen. Referent Bereits als Schüler besuchte er Rhetorikseminare. Mit 16 Jahren absolvierte er eine Ausbildung zum Gastronomen und Koch in einem renommierten Hamburger Hotel. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und eine Ausbildung zum Coach. Er war Hoteldirektor, Butler sowie Protokoll- und Verwaltungschef eines der größten deutschen Energieunternehmen. Er lehrte an der Hotelfachschule und war 16 Jahre aktives Mitglied des Arbeitskreises Unternehmensprotokoll. Als Dozent ist er am Rheinischen FührungColleg in Düsseldorf tätig. 2010 gründete er das Unternehmen vauk business diplomatie mit Sitz in Monheim. Die Business Diplomatie hat er sich patentierten lassen und entwickelt Module für die Wirtschaft. Er hält Vorträge, gibt Workshops für das obere und mittlere Management und coacht Unternehmen, Führungskräfte und Verbände. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
VAUK / business diplomatie
![]() |
|||||
11:30 |
![]() |
Kanal 3 Referent: Denis Kondel, Denis Kondel Thema: Das Geheimnis zu deinem Erfolg mit der Markttechnik Termin: 15.09.2016 11:30 - 12:30 Uhr Vortragsinhalt Ich nehme Sie mit auf eine Reise durch die Welt hinter der Markttechnik. Wir ergründen eventuelle Fehler im Umgang mit der markttechnischen Lupe und stellen einmal uns selbst auf den Prüfstand. Referent Denis Kondel ist seit 2010 mit dem Börsenvirus infiziert und inzwischen hauptberuflicher privater Händler. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Facebook Seite, welche als Blog umfunktioniert wurde zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Denis Kondel
![]() |
|||||
12:00 |
![]() |
Kanal 2 Referent: Matthias Müller, Colzone Trading GmbH Thema: Und es gibt ihn doch: "Der Heilige Gral"! Termin: 15.09.2016 12:00 - 13:00 Uhr Vortragsinhalt Sie wollen endlich viel mehr gewinnen als verlieren? Sie wollen die Wahrscheinlichkeit auf Ihre Seite ziehen? Sie werden erfahren, dass es solch ein System gibt, genannt der „Heilige Gral“. Erfahren Sie die Grundlagen und Sie erkennen das Potential für Ihr Leben. Referent Matthias Müller, Jahrgang 1965, verheiratet, ist professioneller US-Börsenhändler. 2010 verkauft er sein florierendes Unternehmen und nimmt den Vermögensaufbau an der Börse selbst in die Hand. Es gelingt ihm ein hochprofitables System zu entwickeln, dem er den Namen „Der Heilige Gral“ gibt. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Colzone Trading GmbH
![]() |
Englisch Referent: Dipl.-Kfm. Armin M. Kittl, EAGS Events Ltd - Division Webinars Excellence Thema: How you can train left and right brain optimally and retrieve excellence at your fingertips Termin: 15.09.2016 12:00 - 13:00 Uhr Vortragsinhalt you will learn how our consciousness controls our perception why some people always have success and why many do not how to think ahead and create a possible future how 4- dimensional perception works how to use left and right brain optimally Referent Armin M. Kittl studied Business Administration at the LMU Munich with an emphasis on Empirical Business Research, Industrial and Organizational Psychology, Human Resources, graduating with a master in business administration. He was born in Munich on 1st of April 1965. Armin M. Kittl discovered his sensitive perception very early, e.g he "dreamt", that he would be drawn in the TV show "The Price Is Right" and that he would win. What happened - he won the super price in 1989. It was like a miracle. Armin M. Kittl assumes that a new period of time has started called "the age of awareness". The whole world is connected by a linked intelligence and more and more people will be connected by new knowledge and new awareness to create a life of love, freedom, joy and prosperity. Armin M. Kittl is busy for years with holistic success and success training, personality development, sustainability and innovation research, expansion of the awareness, mental techniques, the connection between spirit and matter, the relationship between macro-, micro-, nanotechnology and quantum physics, the access to the hyperspace , new sciences and new materials to make the "incomprehensible" possible by new ways of thinking and creating. Armin M. Kittl operates together with leading corporations worldwide in countries such as Germany, Austria, Switzerland, France, China, USA, Taiwan, Korea, Pakistan, Brazil, Tunisia, Vietnam, Ukraine, Italy, Indonesia, India, Turkey. Armin M. Kittl is founder of "Geniales Denken - Unique Power®, founder of Brilliant Networking - Profitable Networking and founder of Webinars Excellence® - The leading Coaches Online. Armin M. Kittl belongs to the few people around the globe who can manage the different states of consciousness α = alpha, β = beta, δ = delta and θ=theta, this means that he can consciously perceive things that "normal" people can´t perceive and therefore he has an incredible advantage in receiving new information and new knowledge. He thinks that he is obliged to pass this advantage of knowledge and information to all people around the globe. His target: "Help people to develop and reveal their UniquePower® so that they can live a life of love, freedom, prosperity, happiness and joy." zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
EAGS Events Ltd - Division Webinars Excellence
![]() |
![]() |
|||
12:30 |
Kanal 1 Referent: Jens Rabe, Optionsstrategien für die Praxis Thema: Diese 3 Fehler werden Sie ruinieren Termin: 15.09.2016 12:30 - 13:30 Uhr Vortragsinhalt Egal ob beim kurzfristigen Trading oder beim langfristigen Investieren, wenn Sie diese Fehler machen, wird dies ihr sicherer Ruin sein. Referent Jens Rabe ist seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Zuerst als Seiteneinsteiger und seit nunmehr 10 Jahren als Berufshändler. Sein Motto lautet: Nicht nur darüber reden, sondern machen! zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Optionsstrategien für die Praxis
![]() |
![]() |
|||||
13:00 |
![]() |
![]() |
Kanal 5 Referent: Silvia Ziolkowski, Silvia Ziolkowski, Zukunftsentwicklerin Thema: Wie kleine und mittelständische Unternehmen im "war for talents" bestehen können. Termin: 15.09.2016 13:00 - 14:00 Uhr Vortragsinhalt Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sich für den „War for Talents“ zu rüsten, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Ob dies am Ende aufgeht, hängt häufig davon ab, ob das Unternehmen hält, was es verspricht. Gerade junge Talente finden Nachhaltigkeit wichtig und wollen den Sinn hinter der Sache erkennen, ihre eigenen Werte leben und Spaß bei der Arbeit haben. Hier kann der Mittelstand punkten; denn das größte Pfund gegenüber Großunternehmen sind der Gestaltungsspielraum und die Individualität der meist inhabergeführten Unternehmen. Dieser Vorteil, Persönlichkeit zeigen zu können, ist gleichzeitig auch die größte Herausforderung. Wenn es nicht gelingt, sich eindeutig zu positionieren und eine klare Zukunftsvision zu vermitteln, dann verschwimmt das Unternehmen im Einheitsbrei der Vielen. In dem Vortrag von Silvia Ziolkowski geht es deshalb um den entscheidenden Faktor: Die Unternehmensvision und ihre Ausstrahlung auf das gesamte Team. Referent Silvia Ziolkowski steht wie keine Zweite für das Thema Vision. Die Zukunftsentwicklerin vermittelt wirkungsvolle Prinzipien, die sich leicht anwenden lassen. Sie ist Entwicklerin des Future Zooming®-Ansatzes, der Methodik des Zukunftshauses® und des Smile Collectors®, einem Onlinetool für Stimmungsmanagement. Die Unternehmerin und Autorin begleitet Menschen und Firmen dabei ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten. In mehreren Büchern sowie in zahlreichen Publikationen sind ihre praxisorientierten und sehr effektiven Strategien nachzulesen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Ex-Vorstand eines IT-Hauses, Inhaberin des Beratungsunternehmens ArtVia net.consult und Coach steht sie Unternehmerinnen und Unternehmern als Sparringspartner zu Seite. Als Rednerin rückt sie vor allem das Thema Visionsentwicklung in den Mittelpunkt. Desweiteren ist sie Dozentin, Mentorin und anerkanntes Mitglied der German Speakers Association. 2013 ist sie als Senatorin in den Senat der Wirtschaft berufen worden. Ihre Vision ist es das Thema persönliche Zukunftsentwicklung in Schulen und Universitäten zu tragen. Sie ist davon überzeugt, je früher wir starten uns um unsere gute Zukunft zu kümmern umso mehr werden wir zum Gestalter eines erfolgreichen und glücklichen Lebens. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Silvia Ziolkowski, Zukunftsentwicklerin
![]() |
||||
13:30 |
![]() |
Kanal 3 Referent: Christian Stern, Tradimo Thema: Technische Clusteranalyse Termin: 15.09.2016 13:30 - 14:30 Uhr Vortragsinhalt Dieser kleine Chartlehrgang in acht Schritten richtet sich an (angehende) Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für alle wichtigen Basiswerte mit sämtlichen für Händler relevanten Handelsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmittel sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweilten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Börsen abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und mit bester Annahmewahrscheinlichkeit. Referent Gesellschafter, Leitung Eigenhandel: Als Vollzeithändler mit rund zwölf Jahren Markterfahrung, leitet Christian Stern den Wertpapierhandel und den Bereich Ausbildung bei www.trading-stars.de. Der Fokus liegt dabei in der Vermittlung von Grundlagen- und Expertenwissen für den erfolgreichen Börsenhandel. Bereits in seiner Berufsausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel in der Stahlbranche handelte Christian Stern seine ersten Aktien im Alter von 16 Jahren. Während seines Studiums analysierte er später die Märkte für ein großes deutsches Börsenportal und begründete dort einen eigenen Trading-Service auf der Grundlage der kombinierten Charttechnik. Mit großem Erfolg hat er im Jahre 2014 die Trading Stars Wertpapierhandelsgesellschaft mbH mitbegründet. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Tradimo
![]() |
|||||
14:00 |
Kanal 2 Referent: Adrian Büchner, QUANTEO Software Engineering GmbH Thema: Der Quantomator "Chaser 20", ein Automat, völlig ohne Indikatoren, gleitende Durchschnitte und Kursmuster - und trotzdem stetige Gewinne Termin: 15.09.2016 14:00 - 15:00 Uhr Vortragsinhalt Zunächst wird ein Einblick in die Dienstleistungen der Firma QUANTEO Software Engineering GmbH gegeben. Hauptsächlich sind dies Automaten für MetaTrader 4 sowie die Softwareentwicklung im Börsenumfeld. Im Mittelpunkt jedoch steht die Vorstellung unserer neuesten Version des Automaten Quantomator "Chaser 20". Wir zeigen Ihnen, wie er läuft, wie er konfiguriert wird und welche Gewinne mit einer völlig neuen Grundlage erwartet werden dürfen. Denn dieser Automat basiert nicht auf Indikatoren, gleitenden Durchschnitten, Kursmustern, ... aber sehen Sie selbst. Referent Mein Name ist Adrian Büchner. Bereits seit mehr als 13 Jahren bin ich aktiv an der Börse tätig. In dieser Zeit habe ich verschiedene Handelsansätze getestet und verwendet. Bedingt durch mein Informatikstudium fiel und fällt es mir nicht schwer, verschiedene Handelsstrategien auch zu automatisieren. Im Jahre 2011 gründete ich das Softwareunternehmen QUANTEO Software Engineering GmbH. Eines der Hauptgeschäftsfelder ist die Softwareentwicklung im Börsenumfeld. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
QUANTEO Software Engineering GmbH
![]() |
Englisch Referent: Jens Rabe, Optionsstrategien für die Praxis Thema: These are the mistakes that will kill you Termin: 15.09.2016 14:00 - 15:00 Uhr Vortragsinhalt As a short term trader or a long term investor if you make these mistakes it will kill you. Referent 20 years ago Jens Rabe got in touch with the world of investment and trading. Since 10 Years he live a life of an independend investor. Put your money where your mouth is - this is what is all about. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Optionsstrategien für die Praxis
![]() |
![]() |
||||
14:30 |
Kanal 1 Referent: Stefan Stanisavac, WH SelfInvest Thema: 2 professionelle Aktien & Futures Strategien. Termin: 15.09.2016 14:30 - 15:30 Uhr Vortragsinhalt Viele Trader sind sich der Bedeutung einer Strategie bewusst, setzten dies jedoch in Ihrem täglichen Trading nicht um. Die Kaufman Efficiency Ratio Strategie ist eine leicht verständliche und präzise Day- und Swingtrading Strategie für Aktien und Indizes. Die zweite Strategie ist der "Range Leader S&P 500". Eine Volatilitäts-Breakout-Strategie für den S&P 500. Beide Strategien ermöglichen dem Trader anhand klarer Parameter am Börsengeschehen teilzuhaben. Referent Stefan Stanisavac, Trader und Vertriebsmitarbeiter bei WH SelfInvest. Zusätzlich verantwortlich für den deutschen Sales Bereich/ Messen und Workshops.. Referent auf Workshops, Messen, Seminaren und Webinaren. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
WH SelfInvest
![]() |
![]() |
Kanal 5 Referent: Kourosh Ghaffari, GBCC Thema: Das Geheimnis einer erfolgreichen Rekrutierung Termin: 15.09.2016 14:30 - 15:30 Uhr Vortragsinhalt Der Rekrutierungsprozess ist ein gutes Beispiel dafür, dass es in Unternehmen fest etablierte Muster und Rituale gibt. Oft führen diese aber nicht zum gewünschten Ergebnis. Dennoch macht man immer so weiter, anstatt die Grundannahmen kritisch zu hinterfragen und anzupassen. Klassische Stellenanzeigen mit oder ohne Personalvermittlungsdienste über Social-Media Recruiting bis hin zu neue Technologien wie Matching und Robot Recruiting: Unternehmen probieren in der Tat vielfältige Methoden aus. Dennoch bleibt das Problem: Man findet oft nicht die richtigen Kandidaten oder kann sie nicht an sich binden. Das ist teuer für das Unternehmen. (Mangelnde Produktivität, wiederholte Personalvermittlungskosten, Abfindungen) Und es führt zu Frust auf beiden Seiten. Solange die Ursache nicht erkannt wird, sondern lediglich an den Symptomen herumgedoktert wird, bleibt es so. In diesem Vortrag betrachten wir die Ursache für diese frustrierende und kostspielige Situation. Sie erhalten den entscheidenden Impuls, um den für Sie praktisch umsetzbaren nächsten Schritt zu erkennen und festzulegen. Referent Themen und Projekte stagnieren? Die Mitarbeiter spielen nicht mit? Als Ihr Unternehmer-Sparringspartner helfe ich o Abteilungskämpfe zu überwinden, o tragbare Entscheidungen zu treffen und o das Miteinander produktiver zu organisieren. Und ich helfe Existenzgründern zu Unternehmern zu werden und smarte Prozesse zu entwickeln, die zu ihrer Persönlichkeit passen. (Weitere Informationen unter: gruender.gbcc.eu) Werdegang o Von Mittelstand bis multinationale Großkonzerne: Über 20 Jahre Beratungserfahrung in finanzwirtschaftlichen Fragen. o CEO einer mittelständischen Großhandels- und Logistikfirma. o Über 20 Jahre Erfahrung in B2B-Kunden- und Vertriebsmanagement. o Coach, Business Coach, Lehrbeauftragter der Fachhochschule Schmalkalden (Personalmanagement, Kommunikation). zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
GBCC
![]() |
||||
15:00 |
![]() |
Kanal 3 Referent: Oliver Klemm, Trading Coach Oli Thema: Binaere Optionen: Reichwerden auf der Ueberholspur! Oder? Termin: 15.09.2016 15:00 - 16:00 Uhr Vortragsinhalt Oliver wird die Chancen und Risiken des Handels mit binaeren Optionen klar aufzeigen. Er wird an Beispielen aufzeigen, warum viele Leute Geld verlieren und wird Loesungswege anbieten. Ziel ist es, dass jedem Zuschauer der Weg zu konstantem Tradingerfolg klar oder zumindest klarer wird. Referent Oliver Klemm handelt seit 1982 professionell und begann seine Karriere bei der Deutschen Bank in Frankfurt am Main. Von 1994 machte er sich als Boersenmakler selbstaendig und leitete von 1997 bis 2004 seine eigene Wertpapierhandelsbank mit Zulassungen an der Frankfurter Wertpapierboerse, Xetra, Eurex und Euronext. Danach war er bis 2014 im Hedgefundbereich taetig. Seit 2014 betreibt er erfolgreich sein Ausbildungsprogramm als "Trading Coach Oli". zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Trading Coach Oli
![]() |
![]() |
||||
15:30 |
![]() |
Kanal 2 Referent: Stefan Riße, Investor Verlag (FID Verlag GmbH) Thema: Die Irrtümer der Anleger – Und wie Sie systematisch davon profitieren können Termin: 15.09.2016 15:30 - 16:30 Uhr Vortragsinhalt Die häufigsten unbewussten Fehler der Privat-Anleger an der Börse: Doch was kann man dagegen tun? Stefan Riße ist ein alter Hase. Er weiß Antworten darauf. Nicht nur die Erfahrungswerte seines leider viel zu früh verstorbenen väterlichen Freundes André Kostolany, sondern auch seine eigene 30-jährige Börsenerfahrung werden Ihnen helfen. Und auf eine ganz besondere Überraschung von Stefan Riße dürfen Sie sich auch noch freuen... Referent Seit seinem 16. Lebensjahr ist Stefan Riße Börsianer mit Leib und Seele und beschäftigt sich intensiv mit den internationalen Finanzmärkten. Er schrieb für Zeitschriften wie Forbes, Focus und die Wirtschaftswoche. Seit 10 Jahren ist er ständiger Kolumnist für Focus Money, aber auch für andere Finanzmarktportale im Internet z.B. Onvista. Viele Börsenbegeisterte kennen ihn als Börsenkorrespondent für n-tv, wo er von 2001 bis 2005 seine Berichte live vom Frankfurter Börsenparkett sendete. Von 2006 bis 2011 war er Chief Market Strategist von CMC Markets Deutschland. Als Portfolio Manager der HPM Hanseatische Portfoliomanagement GmbH in Hamburg war er bis Ende 2015 tätig, wo er immer noch in Anlageausschüssen mitwirkt. Seit 2016 bin ich wieder unabhängiger Finanzmarktexperte und als dieser immer noch gefragter Interviewgast u.a. auch bei n-tv. Bereits im Alter von 17 Jahren lernte er den im September 1999 verstorbenen Börsen-Altmeister André Kostolany kennen, mit dem er bis zu dessen Tod eine enge Freundschaft verband. Sein bisher letztes Buch „Die Inflation kommt!“ war eines der erfolgreichsten Wirtschaftsbücher im Jahr 2010 und erreichte Platz 1 der Handelsblatt-Bestsellerliste. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Investor Verlag (FID Verlag GmbH)
![]() |
Englisch Referent: Valentina Levant, Awareness Business Coach for Executives Thema: Don't believe everything you think Termin: 15.09.2016 15:30 - 16:30 Uhr Vortragsinhalt Are you sure that what you think is actually true? Because your thoughts determine your emotional state, then we are apt to perceive things differently! Conflicts are particularly useful in showing what you believe about yourself and about others. By honestly questioning your assumptions, you will be able to find solutions and an inner freedom which was previously unthinkable. How do you manage the awareness of your thoughts? And how can you radically alter your feelings and emotions? We will explore how you can transform negative emotional states into positive ones, and avoid alienating people in difficult situations. Referent Are you satisfied with your life? Are you suffering from not living up to your values? Are you lost in your fears and never-endling negative thoughts? If so, I believe I can help: • re-arrange your life • recognize you valuable skills and activate them • identify you goals and visions. • overcome your fears and increase your self-confidence I work in 4 languages: DE, EN, FR and RU Background: • Coach for Career and Self-Confidence for employees in senior positions and entrepreneurs • Professional Systemic Coach & Psychotherapist HP • Speaker at leading trade shows as IAA, CEBIT etc. • Executive International Sales Manager • Senior Consultant for multimedia products zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Awareness Business Coach for Executives
![]() |
![]() |
|||
16:00 |
Kanal 1 Referent: Alana Maue & Daniel Saurenz, Société Générale & Feingold Research Thema: Markterwartung richtig handeln! Termin: 15.09.2016 16:00 - 17:00 Uhr Vortragsinhalt Wann sollte der Trader welches Hebelprodukt in welchen Marktsituationen und mit welchen Markterwatungen handeln. Referent zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Société Générale & Feingold Research
![]() |
![]() |
Kanal 5 Referent: Dr. Markus Erbach, PrIM Pragmatic Identity Matching Thema: "PrIM" - ein Modell zur Handlungsverbesserung von Unternehmen in einer komplexen Welt Termin: 15.09.2016 16:00 - 17:00 Uhr Vortragsinhalt Das Rad scheint sich von Tag zu Tag schneller zu drehen, die Anzahl der sich einander beeinflussenden Evolutionen immer größer zu werden. Haben Unternehmen in diesem Umfeld noch Chancen, Zukunft aktiv zu gestalten? Wir meinen JA - allerdings bedarf es dazu einer neuen Art des Denkens, das ganzheitlich, integrativ und nachhaltig ist und auf allen Ebenen nach Kooperation strebt. Für den Aufbau eines professionellen Optimierungs- und Innovationsmanagements fehlt aber meist das erforderliche Mind-Set zur ganzheitlichen Analyse, punktgenauen Generierung notwendiger Lösungsansätze und präzisen Umsetzung der Ergebnisse. Ein innovatives Instrument, dies zu erreichen, ist Pragmatic Identity Matching, kurz „PrIM“. Es stellt Unternehmen und Organisationen ein skalierbares Integrationsmodell für eine Vielzahl von Aufgabenstellungen bereit. Unabhängig von Größe, Branchen und Technologien können damit einzelne Bereiche oder das ganze Unternehmen im Marktzusammenhang realistisch betrachtet und Optimierungspotenziale erkannt und bearbeitet werden. PrIM eröffnet darüber hinaus die Bestimmung langfristiger Veränderungsziele und ihre strukturierte Umsetzung in einzelnen Schritten. Als Anwendungsmodell für integratives Denken und kooperatives Handeln lässt PrIM die Mitarbeiter mit ihren Fähigkeiten und Ideen wirksam werden: Im Vordergrund steht die „Moderation der Selbstoptimierung der Unternehmung“. Die strategische und operative Fitness des Unternehmens und die Aktivierung ungenutzter Ressourcen sind das Ergebnis. Komplexeste Aufgaben können effizient und nachhaltig gelöst werden. Dr. Markus Erbach zeigt in seinem Vortrag die Bedingungen und Vorzüge des identitätsorientierten Handelns von Unternehmen in komplexen Verhältnissen auf. Er erläutert die Grundlagen von PrIM und zeigt anhand diverser Anwendungsbeispiele die Wirkung des neuen Denkens. Im betrieblichen Kontext nützt dieses Vorgehen zum Beispiel bei der Identitäts- und Organisationsentwicklung, bei Change-Protessen, Innovationsentwicklung, Compliance-Umsetzung, M&A, Kooperation, Kundenintegration, Konfliktbehebung und beim Wissensmanagement. Referent Dr. Markus Erbach ist seit 28 Jahren Berater für Identitäts- und Organisationsentwicklung, Corporate und Brand Identity, Unternehmens- und Markenkommunikation. Er berät Unternehmen und Organisationen im Wandel und in Gründung (Startups). International bekannt geworden ist zuletzt „Dot Berlin" - die weltweit erste City Top Level Domain (Launch 2014). In der Beratung und Forschung von Dr. Erbach stehen die Themen der Identität und Kommunikation im Mittelpunkt. Nach zwei Studiengängen unterrichte er 10 Jahre an staatlichen und privaten Hochschulen in Management-, Marketing- und Kommunikationsberufen. In dieser Zeit entstand die interdisziplinäre Dissertation "Identity Matching - inhaltliche Integration in der strategischen Kommunikation" (Logos Verlag 2011). Hier entwickelte er „PrIM“, den Pragmatic Identity Matching-Ansatz. Der Name Pragmatic Identity Matching erklärt sich aus der Verbindung von zwei wissenschaftliche Theorien zu einem Anwendungsmodell. PrIM verbindet (1.) eine Informationsstruktur des Pragmatismus von Charles Peirce, welche Informationen als Sinnzusammenhänge logisch gliedert, und (2.) das Verständnis der Identitätsentwicklung nach der Sozialpsychologie, welches die Entwicklung der Identität von Individuen oder Organisationen als Matching-Prozess der Integration innerer Entwicklungsstadien und äußerer Impulse beschreibt. Zentrales Ergebnis der Arbeit von Dr. Erbach ist ein universell einsetzbares Anwendungsmodell für die wertneutrale und transparente Integration und Abstimmung unterschiedlichster Inhalte und Teilnehmer einer Kommunikation. Damit wird integratives Denken und kooperatives Handeln sprichwörtlich planbar. PrIM wird seither mit anderen Forschern und Beratern in Anwendung mit Unternehmen und Organisationen weiterentwickelt. Dr. Markus Erbach führt Workshops mit leitenden Mitarbeitern durch. Er hält Vorträge und leitet Seminare in In- und Ausland, zuletzt am Baruch College in Manhattan/New York (2014) und bei der internationalen Science2Business Marketing Conference/Zürich (2014). Im März 2016 erschien im renommierten Springer Journal of the Knowledge Economy (USA) sein Artikel zur Anwendung des Pragmatic Identity Matchings auf das Zukunftsthema "zielorientierte offene Innovation" (Targeted Open Innovation). Von 2015 bis 2016 fand der erste Ausbildungskurs zur Anwendung von PrIM Pragmatic Identity Matching in der Unternehmensberatung statt. Die dazu ins Leben gerufene PrIM-Academy verfolgt die bedarfsweise Ausbildung von PrIM-Moderatoren für oder in Unternehmen und Organisationen. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
PrIM Pragmatic Identity Matching
![]() |
||||
16:30 |
![]() |
Kanal 3 Referent: Adrian Büchner, QUANTEO Software Engineering GmbH Thema: Wie finde ich die passenden Parameter, um den Handelsautomaten Chaser 20 optimal einzustellen - Teil 1 Termin: 15.09.2016 16:30 - 17:30 Uhr Vortragsinhalt Während es im ersten Vortrag darum ging, die Funktionsweise des Handelsautomaten Chaser 20 vorzustellen, zeigen wir in diesem Vortrag, wie man das für jeden Trader individuelle Setting für die verschiedenen Märkte mittels des Tools Loganalyzer findet. Der Loganalyzer besteht aus den 3 Modulen "Optimierung", "Auswertung" und "Money Management". In diesem Vortrag gehen wir im Detail auf das Modul "Optimierung" ein. Referent Mein Name ist Adrian Büchner. Bereits seit mehr als 13 Jahren bin ich aktiv an der Börse tätig. In dieser Zeit habe ich verschiedene Handelsansätze getestet und verwendet. Bedingt durch mein Informatikstudium fiel und fällt es mir nicht schwer, verschiedene Handelsstrategien auch zu automatisieren. Im Jahre 2011 gründete ich das Softwareunternehmen QUANTEO Software Engineering GmbH. Eines der Hauptgeschäftsfelder ist die Softwareentwicklung im Börsenumfeld. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
QUANTEO Software Engineering GmbH
![]() |
![]() |
||||
17:00 |
![]() |
Kanal 2 Referent: Marco Enderlein, Xecuris GmbH & Co. KG Thema: vAppX - Plattformunabhängiges, Dezentrales, Cloudbasiertes Trading Termin: 15.09.2016 17:00 - 18:00 Uhr Vortragsinhalt Trading 3.0 - Risikominimiertes Trading & arbeiten auf Basis Cloudbasierter Infrastruktur + Ortsunabhängig + Plattformunabhängig + Redundante Infrastruktur + Einsatzbeispiele & Lösungen für Instutionelle und private Kunden Referent Mit über 2500 Kunden und über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Börse, Investieren, Trading und Multimonitorsysteme / Leitstandsystemen in Industrie, bei Stadtwerken, Feuerwehr, Polizei u.v.m. steht die Zielführende und Lösungsorientierte Beratung von Kunden und Interessenten auf Basis des "Kaizen"-Prinzips im Vordergrund. Institutional Sales Manager bei der XECURIS GmbH & Co. KG Web & Info: www.xecuris.com zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Xecuris GmbH & Co. KG
![]() |
Englisch Referent: Kourosh Ghaffari, GBCC Thema: It‘s the communication, stupid! Termin: 15.09.2016 17:00 - 19:00 Uhr Vortragsinhalt Why do we talk at cross purposes and what can we do about it? The catch phrase, “It's the economy, stupid”, was created in Bill Clinton's campaign as one of his key messages. A snowclone was used as the title of this presentation for drawing attention to the impact of internal communication on business success. Eternal disputes, which take place in endless management meetings, the hardened fronts of departments and divisions, and change-management communication, which commonly fails, confused staff due to unclear role expectations,… .When it comes to internal communications, speaking at cross-purposes appears to be the order of the day. In this presentation, we’ll explore the topic in more depth. Schulz von Thun’s, “The Square of Communication”, will serve as a framework and compass. First, we’ll briefly look at the four aspects of a message exchange between a sender and a receiver: “Objective Content”, “Self-disclosure”, “Relationship”, and “Appeal”. Then, we’ll have a closer look at common communication errors, which include the reason why change-management communication commonly fails. Last, but not least, we’ll enlighten the impact of sender’s and receiver’s type of personality on the subject. Referent About the Speaker Do your topics and projects remain stagnate, mainly due to the people you work with? If so, I believe I can help. As your business sparring partner, I will help you: => overcome conflicts between departments, => reach sustainable decisions, and => collaborate productively. Background o From small to medium enterprises (SME) to multinational corporations: I have 25 years of consulting experience in financial matters. o Corresponds with 25 years of experience in business-to-business (B2B) customer care and sales management in multinational organizations. o CEO of a medium-sized wholesale and logistics company. o Professional training as a Coach and Business Coach. o Lecturer at the University for Applied Technology in Schmalkalden (Human Resources Management/Communication). zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
GBCC
![]() |
![]() |
|||
17:30 |
Kanal 1 Referent: Peter Seidel, Peer - Investment & Trading GmbH Thema: Die Nahrungskette der Handelssignale Termin: 15.09.2016 17:30 - 18:30 Uhr Vortragsinhalt Wir verfolgen eine Strategie des nachhaltigen Trading im Rahmen konkreter Handelssignale. Abseits der heutzutage oft üblichen Pfade und doch altbewährt. Neugierig geworden? Zu Recht! Denn in diesem Vortrag möchte Ihnen Peter Seidel zum einen die Key Level Kombinationsanalyse näherbringen und zum anderen eine Kategorisierung der dabei genutzten Analysetools respektive Handelssignale vornehmen. Des Weiteren wird großer Wert darauf gelegt, unnütze Indikatoren ins börsentechnische Jenseits zu befördern und den Blick des Traders, für die wirklich wichtigen Signale, zu schärfen. Werden auch Sie zum Kombinationstrader! Referent Peter Seidel ist Gründer der Analyseplattform Forexhome.de sowie Geschäftsführer der Peer - Investment & Trading GmbH und entwickelte im Zuge seiner Trader-Laufbahn eine Kombinationsanalyse, auf welche innerhalb seiner Analysen regelmäßig Bezug genommen wird. Besonderen Fokus legt er dabei auf die oft vernachlässigte fundamentale Analyse der vorgestellten Währungspaare, Indizes und Rohstoffe. Die von ihm vorgestellten technischen Aspekte innerhalb seiner angewendeten Kombinationsanalyse gewinnen erst recht durch die fundamentale Betrachtungsweise die nötige Stichhaltigkeit und Präzision sowie Erfolgsquote. Desweiteren veranstaltet Herr Seidel regelmäßig persönliche Live und Online Coachings, in denen er seine Klienten auf den schwierigen Forex Markt vorbereitet und insbesondere auch die jeweilige persönliche Trading-Psychologie thematisiert. Seit dem Jahr 2009 beschäftige ich mich bereits mit dem Börsenhandel im Allgemeinen. Meine Leidenschaft und Faszination dafür, wurde durch den Zusammenhang von wirtschaftlichen Faktoren, dem Finanzmarkt und den globalen politischen Entscheidungen und Entwicklungen geweckt. Dieses Zusammenspiel ist für mich deshalb so interessant, da ich mich auch im Privatleben schon immer für diese Dinge interessiert habe. Hinzu kommt die technische Chartanalyse, die es einem erlaubt, für diese rein "analogen" bzw. auch als "fundamental" bezeichneten Fakten einen passenden "digitalen" Einstieg zu finden und daran zu partizipieren. Meine Anfänge und ersten Erfahrungen mit der Börse machte ich im Aktienhandel. Aber in einzelne Aktien zu investieren ist für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen sicherlich eher eine sehr langfristige Möglichkeit Geld zu verdienen. Speziell Knock-Out Zertifikate brachten dann den Reiz des gehebelten Handels für geringkapitalisierte Investoren mit sich. So konnte ich mit kleinen Beträgen gute Erfolge verbuchen, welche aber durch die mittelmäßige Volatilität und der für mich dann entstandenen Ungeduld im Sande verliefen. Der Forex Markt bildet für mich die perfekte Symbiose von hoher Liquidität und Volatilität. Damit konnte ich endlich zeitnah Ergebnisse verbuchen. Inzwischen spezialisiere ich mich auf Aktienindizes, Währungen und Rohstoffe. Jedoch keine Nahrungsmittelspekulationen. Dies lehne ich aus persönlichen Moralvorstellungen konsequent ab. Auch einzelne Aktien bzw. CFDs sind für mich eher zweitrangig geworden. Als hauptberuflicher Trader und privater Börsenhändler bzw. im Vorfeld dieser freiberuflichen Tätigkeit, habe ich sehr viel im Internet lernen dürfen und zahlreiche Unterstützung erhalten. Davon möchte ich nun auch etwas wiedergeben bzw. gestandene Trader, Anfänger und einfach Menschen, die daran interessiert sind, unterstützen. Sie sind herzlich dazu eingeladen meine Trading-Strategie zu lernen bzw. meine Trading-Strategie kennenzulernen. Ich versuche mich bei jeder Chartanalyse auf das Wesentliche zu konzentrieren bzw. den Markt in seiner simpelsten Form zu sehen. Die aus den früheren Börsenjahren bekannten Trading-Indikatoren erscheinen in meinen Augen als völlig überflüssig und deshalb nutze ich diese nicht. Alle "Signalgeber" bzw. Analyse-Tools, welche ich in meinen Analysen verwende, kann jeder kostenfrei nutzen. Sollte der ein oder andere Probleme mit der Benutzung haben, dann bitte einfach eine Mail an mich schreiben. Zu guter Letzt möchte ich natürlich noch meiner Frau für ihr tagtägliches Vertrauen in mein Schaffen danken. Denn viele Trader vergessen manchmal, was eigentlich das wichtigste ist: Die Menschen, welche euch bei dem unterstützen, was ihr da beruflich macht. Und das ist nicht selbstverständlich. Ich wünsche allzeit gutes Gelingen bei Ihren Investmententscheidungen. Peter Seidel Geschäftsführer der Peer - Investment & Trading GmbH www.forexhome.de zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Peer - Investment & Trading GmbH
![]() |
![]() |
Kanal 5 Referent: Jens Rabe, Optionsstrategien für die Praxis Thema: Sind Optionsverkäufer die besseren Händler? Termin: 15.09.2016 17:30 - 18:30 Uhr Vortragsinhalt Wer Optionen verkauft gehört langfristig zu den Gewinnern an der Börse. Stimmt das überhaupt oder ist dies nur reines Marketing? Die verblüffende Antwort gibt es in diesem Vortrag. Referent Jens Rabe ist seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Zuerst als Seiteneinsteiger und seit nunmehr 10 Jahren als Berufshändler. Sein Motto lautet: Nicht nur darüber reden, sondern machen! zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Optionsstrategien für die Praxis
![]() |
||||
18:00 |
![]() |
Kanal 3 Referent: Oliver Klemm, Trading Coach Oli Thema: Kleines Konto - Macht KLEIN anfangen Sinn oder ist das hoffnungslos? Termin: 15.09.2016 18:00 - 19:30 Uhr Vortragsinhalt Oliver praesentiert seinen Loesungsweg fuer das Trading mit kleinen Konten (500-5000 Euro) Er zeigt, was mit kleinen Konten moeglich ist und was nicht. Oliver findet es extrem wichtig, einmal darzustellen, was Trading bedeutet und er wird sein bald anlaufendes Projekt vorstellen. Er nennt das Projekt: Wie baue ich mir ein Leben als Trader auf? Referent Oliver Klemm handelt seit 1982 professionell und begann seine Karriere bei der Deutschen Bank in Frankfurt am Main. Von 1994 machte er sich als Boersenmakler selbstaendig und leitete von 1997 bis 2004 seine eigene Wertpapierhandelsbank mit Zulassungen an der Frankfurter Wertpapierboerse, Xetra, Eurex und Euronext. Danach war er bis 2014 im Hedgefundbereich taetig. Seit 2014 betreibt er erfolgreich sein Ausbildungsprogramm als "Trading Coach Oli". zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Trading Coach Oli
![]() |
|||||
18:30 |
![]() |
Kanal 2 Referent: Markus Gabel, DowHow Trading Thema: Der einfachste Weg zum Börsenerfolg - mit dem DowHow Ansatz Termin: 15.09.2016 18:30 - 20:00 Uhr Vortragsinhalt Warum verlieren 95% aller Händler dauerhaft Geld an der Börse? Warum sind nur ca. 5% aller Händler beständig erfolgreich? Sind Sie es leid, komplizierten Strategien folgen zu müssen und doch immer wieder nur Geld zu verlieren? Markus Gabel zeigt Ihnen im ersten Teil dieser zweiteiligen Vortragsreihe, wie Sie auf ganz einfache Art und Weise sich Ihr Geld von der Börse zurückholen und endlich auf der richtigen Seite der Statistik stehen können. Warten Sie nicht länger auf Ihren Erfolg!! Referent Markus Gabel ist Händler in der Vermögensverwaltung BORN STAHLBERG & Partner sowie Betreiber des Trading- und Ausbildungsservices Gabel-Trading. In diesem Service werden lernwillige Klienten innerhalb von ca. 18 Monaten zum DowHow Master ausgebildet und sind anschließend in der Lage, dauerhaft und beständig Geld an der Börse zu verdienen. Ohne komplizierte Strategien, sondern mit den einfachen Grundsätzen der Dow-Theorie und in einem familiär geführten Umfeld, sind die Klienten innerhalb kurzer Zeit in der Lage, duplizierbare Erfolge zu erzielen. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
DowHow Trading
![]() |
![]() |
||||
19:00 |
Kanal 1 Referent: Jens Rabe, Optionsstrategien für die Praxis Thema: Sind Optionshändler die besseren Händler Termin: 15.09.2016 19:00 - 20:00 Uhr Vortragsinhalt Wer Optionen verkauft gehört langfristig zu den Gewinnern an der Börse. Stimmt das überhaupt oder ist dies nur reines Marketing? Die verblüffende Antwort gibt es in diesem Vortrag. Referent Jens Rabe ist seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Zuerst als Seiteneinsteiger und seit nunmehr 10 Jahren als Berufshändler. Sein Motto lautet: Nicht nur darüber reden, sondern machen! zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Optionsstrategien für die Praxis
![]() |
![]() |
Kanal 5 Referent: Dipl.-Kfm. Armin M. Kittl, EAGS Events Ltd - Division Webinars Excellence Thema: Wie Sie linke und rechte Gehirnhälfte optimal trainieren und Spitzenleistungen auf Knopfdruck erzielen können Termin: 15.09.2016 19:00 - 20:00 Uhr Vortragsinhalt Sie erfahren' wie unser Bewusstsein unsere Wahrnehmung steuert ' warum manche Menschen immer Erfolg haben und warum viele nicht ' wie Sie eine mögliche Zukunft vorausdenken und erschaffen' wie 4-dimensionale Wahrnehmung funktioniert' was die Relativitätstheorie des Erfolges aussagt ' wie linke und rechte Gehirnhälfte arbeitet' wie Sie linke und rechte Gehirnhälfte optimal nutzen Referent Armin M. Kittl studierte an der LMU-München Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Empirische Betriebswirtschaftliche Forschung, Arbeits- und Organisationspsychologie; Personalwesen; Abschluss zum Diplom-Kaufmann. Er wurde am 01.04.1965 in München geboren. Armin M. Kittl entdeckte schon sehr früh seine sensitive Wahrnehmung, z.B. "träumte" er, daß er bei der RTL-Fernsehshow "der Preis ist heiss" als Teilnehmer gezogen wird und gewinnen wird. Er ging in die Fernsehshow und räumte den Superpreis ab. Armin M. Kittl geht davon aus, dass sich die Welt im "Bewusstseinszeitalter" immer mehr vernetzt und dadurch vernetzte Intelligenz, vernetztes Wissen, neues Wissen entsteht, durch das die Menschen die Welt neu gestalten können. Er beschäftigt sich seit Jahren mit ganzheitlichem Erfolg und Erfolgstrainings, Persönlichkeitsentwicklung, Zukunfts- und Innovationsforschung, Bewusstseinserweiterung, mentalen Techniken, dem Zusammenhang zwischen Geist und Materie, dem Zusammenhang zwischen Makro-, Mikro-, Nanotechnologie und Quantenphysik, dem Zugang zum Hyperraum, neue Wissenschaften und neue Materialien um das "Unfassbare" möglich zu machen durch geniale Denkmethoden. Armin M. Kittl arbeitet weltweit in Ländern wie z.B. Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, China, USA, Taiwan, Korea, Pakistan, Brasilien, Tunesien, Vietnam, Ukraine, Italien, Indonesien, Indien, Türkei, mit führenden Konzernen zusammen. Armin M. Kittl ist Urheber des Genialen Denkens - UniquePower®, Gründer von Genial Netzwerken - Profitabel Netzwerken und Initiator von Webinars-Excellence® - The Leading Coaches Online. Armin Kittl hat vielen internationalen Großkonzernen gezeigt, wie Sie neue Marketing- und Vertriebsmöglichkeiten und Vertriebsstrukturen in ihrem Unternehmen einführen und optimal nutzen, z.B. Distributornetzwerke, "Agent-Networks", Handelsvertreternetzwerke mit Subagenten, Vertriebsnetzwerke mit Handlungsreisenden, Lizenzsysteme, Affiliatesysteme, Partnersysteme und seit neuestem Multi-Partner-Systeme Er hat vielen Unternehmen einen neuen SPIRIT gegeben, Lösungen, Methoden und Systeme für die Unternehmen entwickelt, die den Umsatz des Unternehmens und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter auf ein neues Level brachten. Armin Kittl hat Sportler zu Weltrekordlern gemacht. Armin M. Kittl gehört zu den seltenen Menschen weltweit, die die verschiedenen Bewusstseinszustände α = alpha; β = beta; δ = delta; theta = θ managen können, das bedeutet konkret, er kann durch verschiedene Techniken in den unterschiedlichen Bewusstseinszuständen eine Hemisphärensynchronisation der linken und rechten Gehirnhälfte herbeiführen, dadurch seinen Verstand in die tieferen Bewusstseinszustände mitnehmen und bewusst andere Gehirnareale und neue Verknüpfungen im Gehirn nutzen, die zwar jeder Mensch hat, aber nicht zu nutzen weis - neue Verknüpfungen bedeuten neue Wahrnehmungs- bzw. Informationskanäle. Durch diese "neuen Verknüpfungen" kann er Lösungen finden, die für viele Menschen undenkbar, sogar teilweise unvorstellbar sind und hat dadurch einen immensen Informations- und Wissensvorsprung! Diese Techniken und diesen Informations- und Wissensvorsprung gibt er von ganzem Herzen in Demut weiter, damit so viele Menschen wie möglich ein bewusstes, erfolgreiches und erfülltes Leben leben können. Dipl.-Kfm. Armin Kittl gilt als der Spezialist für GENIALE DENKMETHODEN - daraus entstehen (entstanden) NEUE ARBEITS-, MARKETING- und VERTRIEBSMETHODEN Er ist Erfinder des Systems SHARE AND WIN: Über 300 000 Menschen und Firmen aus mehr als 80 Ländern wurden in den letzten 9 Jahren von Armin Kittls GENIALEN Denkmethoden, neuen Arbeits-, Marketing- und Vertriebsmethoden inspiriert. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
EAGS Events Ltd - Division Webinars Excellence
![]() |
![]() |
|||
19:30 |
![]() |
||||||
20:00 |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
20:30 | |||||||
21:00 | |||||||
21:30 |